billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Quellensammlung zur Religionspolitik Konstantins des Großen
Kein Bild verfügbar  
Das Zeitalter Kaiser Konstantins ist ein besonderes Zeitalter. Denn es ist durch und durch eine Zeit des Umbruchs. Mit der Einführung des Christentums zunächst als einer erlaubten, bald auch begünstigten Religion war ein Ablösungsprozess der staatstragenden Kräfte verbunden. Konstantin hat hier äusserste Vorsicht walten lassen, das heisst aber nicht, dass die Christen in der Verwaltung nicht immer zahlreicher geworden wären. Letztlich bedeutete es auch einen Umbruch der staatstragenden Ideen. Wie es für eine Umbruchzeit typisch ist, kommt es auch zu einer verstärkten Durchdringung von Altem und Neuem. Vieles, was seine eindeutigen Wurzeln im Christentum hatte, wurde durch Gesetz angeordnet und betraf damit alle, auch die Heiden. In anderen Punkten setzte sich dagegen auch das Bestehende durch. Es ergibt sich so ein vielschichtiges Bild. Das Buch soll auf diese Weise die Möglichkeit eröffnen, an den Grundlagen einer Zeitenwende zu arbeiten, ohne sich erst mühsam die einzelnen Quellen selbst zusammensuchen zu müssen. Einführungen erklären den gegenwärtigen Diskussionsstand um die Person des Kaisers und die einzelnen Texte.

Kategorie: Books
Hersteller: Wbg Academic in Herder

76,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |