billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Kinderwagen, saure Gurken und Pianos
Kein Bild verfügbar  
Seiner Lage an der grossen Nord-Süd-Handels- und Heeresstrasse verdankte Zeitz bereits im Mittelalter zwei grosse, gut besuchte Märkte. Mit der Industrialisierung und dem Anschluss an das Bahnnetz 1859 begann der grosse wirtschaftliche Aufschwung in und um Zeitz. Die heute über 1.000 Jahre alte Stadt erlebte Firmenneugründungen und -erweiterungen. Sie erlangte mit einigen ihrer Produkte Weltruf. Namen wie Oehler (Zetti), Naether (ZEKIWA), Fröhlich (OGIS), Kunsch (Stahlgiesserei Rasberg), Oettler (Stadtbrauerei) und Hupfer (Pianos) sind nicht nur Zeitzern ein Begriff. Andreas Ohse, Geschäftsführer des Vereins Mittel-deutscher Umwelt- und Technikpark (MUT) e. V. und Leiter des Industriemuseums „Brikettfabrik Herrmannschacht“, widmet sich seit 1993 der Aufarbeitung mitteldeutscher Industriegeschichte. Der Verein MUT besitzt nicht nur die älteste noch erhaltene Brikettfabrik- der Welt, er archiviert und sammelt auch Unterlagen zu anderen Industriezweigen, um deren Geschichte für die Nachwelt zu erhalten. Mit über 140 Bildern und Dokumenten, teilweise- aus privaten Archiven, führt der Autor den Betrachter durch die pulsierende Zeitzer Arbeitswelt vergangener Tage und lädt zum Erinnern, Neu- und Wiederentdecken ein.

Kategorie: Books
Hersteller: Sutton

29,90 CHF
3,50 CHF Versand
33,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |