billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Die schlafende Schöne
Kein Bild verfügbar  
Jens Wawrczeck begibt sich auf seiner neuen CD in die skurrile und mysteriöse Phantasiewelt von Charles Perrault (Die schlafende Schöne im Walde), Hans Christian Andersen (Das Liebespaar) und Oscar Wilde (Der selbstsüchtige Riese). Wawrczecks Erzählkunst und die mitreissende, eigens komponierte Musik von Henrik Albrecht machen diese literarischen Klassiker zu einem ganz ungewöhnlichen und unvergesslichen Hörgenuss. Charles Perrault (1628-1703) war ein französischer Schriftsteller und hoher Beamter. Er wurde vor allem durch seine Märchensammlung berühmt und hat das Genre in Frankreich und damit in Europa verbreitet. Auch die Brüder Grimm oder Ludwig Bechstein haben Märchen von ihm übernommen. Hans Christian Andersen (1805-1875) ist der wohl berühmteste Dichter und Schriftsteller Dänemarks. Andersen schrieb mehr als 160 Märchen in acht Bänden. Dabei bearbeitete er Volksmärchen, bis sie seinen literarischen Ansprüchen genügten und von Kindern verstanden werden konnten. Oscar Wilde (1854-1900) studierte erst am Trinity College in Dublin, dann in Oxford, wo er sich mehr und mehr einem Ästhetizismus zuwandte, den er nicht nur in der Kunst, sondern auch im Leben zum Mass aller Dinge machte. Gleichzeitig nahm sein Ruhm stetig zu; in rascher Folge entstanden Essays, Märchen, Erzählungen und mehrere Theaterstücke. Nach längerem Gefängnisaufenthalt floh er 1897 nach Paris und starb dort 1900.

Kategorie: Audio Books
Hersteller: Vitaphon

16,90 CHF
3,50 CHF Versand
20,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |