Von Afterwolf bis Zipperlein |
|
|
Dietmar Urmes hat über 1.600 gebräuchliche Namen für Krankheiten untersucht - von Milzsucht, Gicht und güldnen Adern, Veitstanz, Mumps bis zum Reissmatismus und zeigt, was hinter den althergebrachten Namen unserer Krankheiten und Gebrechen steckt! Herausgekommen ist ein spannendes und höchst unterhaltsames Buch, das den historischen, anthropologischen und etymologischen Hintergründen der Krankheitsbezeichnungen nachspürt. Eine Warnung zum Schluss. Dieses Buch ist kein medizinisches Fachbuch, es kann auch nicht als Beschwörungs- und Zauberbuch verwendet werden es vergrössert und bereichert jedoch auf sehr originelle Weise unser Wissen!Dieses Buch zeigt auf unterhaltsame Art, wie unsere Krankheiten zu ihren Namen kamen
Kategorie: Books Hersteller: Marix Verlag ein Imprint von Verlagshaus Römerweg
17,90 CHF 3,50 CHF Versand 21,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|