billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Kommunikation in Organisationen
Kein Bild verfügbar  
Obgleich Gerüchte sowohl Alltagskommunikation als auch die Kommunikation in Organisationen prägen, existieren in der (Organisations-)Forschung kaum gesicherte Erkenntnisse über Funktion und Wirkungsweise des Gerüchtes. Vor diesem Hintergrund bietet Pamela Wehling einen Einblick in das nur schwer zugängliche Gegenstandsfeld des Gerüchts. Da insbesondere Reorganisationsprozesse von dem so genannten ‚Flurfunk’ begleitet werden, untersucht die Autorin die Bedeutsamkeit von Gerüchten als informelle Form der Kommunikation im Kontext organisationaler Wandlungsprozesse. Sie zeigt, dass tief greifende Reorganisationsmassnahmen für die betroffenen Organisationsmitglieder eine krisenartige Erfahrung darstellen, da die als selbstverständlich geltende organisationale Lebenswelt in Frage gestellt wird. Das Gerücht bezeichnet eine Bewältigungsstrategie dieser Krise, da im Rahmen ‚gerüchteweiser’ Kommunikation ein sinnstiftendes Bild des Wandlungsprozesses konstruiert wird. Indem die theoretischen Überlegungen anhand eines empirischen Fallbeispiels veranschaulicht werden, bietet das Buch einen theoretischen und zugleich praxisnahen Einblick in die Funktionsweise von Organisationen und ihren (informellen) Kommunikationen.

Kategorie: Books
Hersteller: Deutscher Universitätsverlag

61,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |