Ernst Gubler – Max Gubler |
|
|
Die beiden Brüder, der Bildhauer Ernst Gubler (1895–1958) und der Maler Max Gubler (1898–1973); schrieben sich zwischen 1914 und 1954 über 500 Briefe. Dieser intensive Briefwechsel dokumentiert ihre künstlerische und persönliche Entwicklung und zeugt von ihrer Auseinandersetzung mit aktuellen Ausstellungen und der Arbeit von Künstlerfreunden. In der Zeit von 1921 bis 1928, als sie beide auf Lehr- und Wanderjahren in Deutschland und Italien waren, und von 1930 bis 1937, als Max Gubler in Paris lebte, waren Briefe ihr bevorzugtes Medium für Reflexion und Austausch. Beide Künstler schufen ein zeittypisches Werk, wobei Max Gublers Arbeit ab 1957 durch schwere Depressionen zunehmend verunmöglicht wurde und Ernst Gubler vor allem als Lehrer wirkte. Der erste Band mit den originalgetreuen Briefen gibt Einblick in ihr privates Leben und die kulturellen und sozialen Zusammenhänge ihrer Zeit. Der zweite Band bietet eine archivarische Beschreibung dieser Dokumente, Erläuterungen zu den Brieftexten, die mit zahlreichen Fotos illustriert sind, sowie ein Register, Verzeichnisse und eine Zeittafel.
Kategorie: Books Hersteller: Scheidegger & Spiess
102,00 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|