billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 »Machtergreifung« in Sachsen
Kein Bild verfügbar  
Innerhalb der sächsischen NSDAP bestimmten Rivalitäten und Auseinandersetzungen um Macht und Einfluss die Jahre 1930 bis 1932. Sie liessen die im gesamten Reich aufbrechenden Gräben zwischen der Politischen Organisation der NSDAP und ihrer Sturmabteilung gerade in Sachsen unüberbrückbar erscheinen, standen sich doch dort mit dem SA-Führer Killinger in Dresden und dem Gauleiter Mutschmann in Plauen zwei feindliche Lager gegenüber. Der massive Zugriff der NSDAP auf Staat und Gesellschaft im Frühjahr 1933 liess die in Sachsen bestehenden Konflikte wieder aufbrechen. Der von Hitler zum kommissarischen Ministerpräsidenten ernannte Killinger versuchte, seinen neuen Machtbereich gegen Einflussmöglichkeiten Mutschmanns gezielt abzuschirmen. Er liess das Personal der Ministerien im Amt und vermied es, Nationalsozialisten in grösserem Umfang in Verwaltungspositionen zu bringen. Die »Machtergreifung« in Sachsen wirkt im reichsweiten Vergleich als nur geringer Einschnitt. Erst nach der Verhaftung Killingers im Kontext des sogenannten Röhm-Putsches gestaltete der zum Ministerpräsidenten ernannte Mutschmann die Verwaltung in einer Art »zweiten Machtergreifung« 1935 tiefgreifend um. Und erst danach entwickelte sich, was für Sachsen bis 1945 charakteristisch wurde: eine beispiellose Machtansammlung auf Landesebene in Mutschmanns Hand.

Kategorie: Books
Hersteller: Böhlau Köln

61,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |