Nationalgalerie Berlin. Das 19. Jahrhundert. Bestandskatalog der Skulpturen |
|
|
Es gibt nur wenige Kunstsammlungen des 19. Jahrhunderts, die neben der Malerei auch die Geschichte der Skulptur gleichberechtigt darzustellen vermögen – unter ihnen birgt die Alte Nationalgalerie Berlin die wohl bedeutendste Kollektion. Sie umfasst heute rund 1500 Werke, die in einzigartiger Weise ein Epochenbild zeichnen. Der Skulpturenbestand – seit Begründung der Alten Nationalgalerie 1861 kontinuierlich gewachsen – wird nun erstmals vollständig vorgestellt. Künstler wie Gottfried Schadow, Christian Daniel Rauch, Reinhold Begas oder Adolf von Hildebrand sind mit grossen Werkkomplexen vertreten; internationale Bildhauer wurden ähnlich systematisch gesammelt. Der Katalog enthält eine Fülle von Informationen zur Entstehungsgeschichte, Herkunft und Datierung der Werke und erschliesst damit die Geschichte der Skulptur des 19. Jahrhunderts auf exemplarische Weise.
Kategorie: Books Hersteller: E.A. Seemann in E.A. Seemann Henschel GmbH & Co. KG
14,90 CHF 3,50 CHF Versand 18,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|