Inseln der Seligen |
|
|
Aus vergleichender Sicht betrachtet diese Studie die Geschichte des Fremdenverkehrs in Österreich und Irland von 1900 bis 1938. Im Vordergrund steht dabei die Frage nach einer durch den Fremdenverkehr konstruierten Identität – sowohl in nationaler als auch in europäischer Hinsicht. Im Unterschied zu bisherigen Forschungen werden nicht nur Reise- und Zeitungsberichte oder amtliche Statistiken, sondern auch Kurlisten, private Hotelgästebücher und Werbematerialien berücksichtigt. Durch den länderübergreifenden Vergleich wird deutlich, welche verschiedenen Identitätsformen durch den Tourismus geprägt wurden und sich durchsetzten, sei es durch Beschwörung historischer Kontinuitäten oder durch Tradierung vorgefasster Meinungen, Mythologien und Stereotypen. Es zeigt sich, dass sich die durch den Tourismus konstruierten Identitäten beider Länder kaum unterschieden.
Kategorie: Books Hersteller: Böhlau Köln
49,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|