billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Kann Krieg erlaubt sein?
Kein Bild verfügbar  
Das 16. Jahrhundert war gekennzeichnet u.a. durch eine zunehmende Zersplitterung des christlichen Abendlandes infolge von Reformation und Gegenreformation, eine spannungsreiche Nähe zum islamischen Kulturkreis sowie eine fundamentale Erweiterung des Wahrnehmungshorizontes und Handlungsfeldes aufgrund der Entdeckung Amerikas. Die bis heute umstrittene Lehre vom gerechten Krieg erwies sich in dieser Epoche als theoretischer Regelungsversuch in einer komplexen Umbruchsituation. Der vorliegende Band enthält einschlägige Texte zur politischen Ethik von Francisco de Vitoria, Domingo de Soto, Melchor Cano, Diego de Covarrubias und Luis de Molina im lateinischen Original mit deutscher Übersetzung. Ausserdem bietet er (ebenfalls zweisprachig) Auszüge aus Werken katholischer Autoren, die für die Erörterung der Kriegsfrage in der Spanischen Spätscholastik grundlegend waren. Die Herausgeber: Dr. Heinz-Gerhard Justenhoven, Barsbüttel. Dr. Joachim Stüben, Hamburg. Zielgruppen: TheologInnen, PhilosophInnen, an Geschichte der Frühen Neuzeit und an politischer Ethik Interessierte.

Kategorie: Books
Hersteller: Kohlhammer

56,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |