billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Der „Gedächtnisort“ Roman
Kein Bild verfügbar  
Wie sieht ein literarischer Gedächtnisort aus? In seinem zwischen 1990 und 1999 veröffentlichten fünfbändigen Romanwerk erzählt der französische Autor Jean Rouaud seine Familiengeschichte. Vom Ersten Weltkrieg bis in die 90er Jahre reichend, verschränkt das Porträt die Zeitgeschichte des 20. Jahrhunderts mit dem Gedächtnis der Grosseltern, Eltern und nahen Angehörigen sowie autobiographischen Kindheitserinnerungen zu einem romanesken ‘Ort’ persönlicher Gedächtnisarbeit. Die Autorin fragt nach den Gestaltungsbedingungen eines solchen Projekts: In welchem gattungs- und erzähltheoretischen, in welchem literaturgeschichtlichen Umfeld bewegt sich ein Romanschreiben, das an zwei ganz unterschiedliche Darstellungstraditionen anschliesst, die des Erzählens von Erinnerung bzw. Gedächtnis und von Geschichte? Rouaud und seine Zeitgenossen repräsentieren nicht nur eine nachgeborene Schriftstellergeneration, sie setzen auch nachgeborene Erzähler ein. Anders als die autobiographische Erzählung hat sich der Gedächtnistext mit der Vergegenwärtigung nicht miterlebter Tragödien auseinanderzusetzen. Das Romanwerk als Ort der Aufbewahrung knüpft damit nicht nur an eine Tradition an, in der sich die Poesie der Erinnerung als literarhistorischer Topos verfolgen lässt, es situiert sich zugleich inmitten der aktuellen kulturwissenschaftlichen Diskussion künstlerischer Gedächtnisarbeit.

Kategorie: Books
Hersteller: Erich Schmidt Verlag

71,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |