billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Die Bedeutung des Körpers für Menschen mit geistiger Behinderung
Kein Bild verfügbar  
Der zweite Band der Reihe "Heidelberger Texte zur Pädagogik für Menschen mit geistiger Behinderung" befasst sich mit der Bedeutung des Körpers für alle Menschen - und besonders für solche, die wegen ihrer kognitiven Beeinträchtigungen "geistig behindert" genannt werden. Im ersten Schwerpunkt wird begründet und praktisch beschrieben, dass die wertschätzende Beachtung des körperlichen Wohlergehens auch Aufgabe der Pädagogik ist. Es geht um die Selbstverantwortlichkeit von Menschen geistiger Behinderung in Bezug auf Kranksein und Gesundsein und um das Verhältnis von Pflege und Pädagogik zueinander: Pflege umfasst auch Bildungsprozesse. Der zweite Hauptteil befasst sich mit selbstverletzendem Verhalten, also mit Aktivitäten, durch die Menschen ihren eigenen Körper schädigen. Aus der Frage nach der Bedeutung körperlicher Probleme für Menschen, die in extremer sozialer Abhängigkeit leben, lassen sich Konsequenzen für pädagogisches Handeln ableiten. Im letzten Beitrag wird gezeigt, dass Selbstverletzung keine Besonderheit behinderter Menschen darstellt und deshalb nicht "unvorstellbar" bleiben muss.

Kategorie: Books
Hersteller: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg

27,90 CHF
3,50 CHF Versand
31,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |