Die innere Arbeit ist gar selten |
|
|
Das turbulente Leben der Dorothea von Montau (1347-1394), Patronin des Deutschen Ritterordens und des Ordenslandes Preussen, vollzog sich auf dem gar nicht so schmalen Grat zwischen Verrücktheit und unerbittlichem Streben nach ¿Erlösung¿. Der Autor nähert sich dieser widersprüchlichen Persönlichkeit, indem er historiographische mit psychologischen Methoden verbindet. Seine ¿Rekonstruktionen¿ legen nahe, dass es gerade unsere eigenen ¿Verrücktheiten¿, Lösungsversuche und Sehnsüchte sind, die einen Zugang zu dieser ungewöhnlichen Ehefrau, Mutter und Heilssucherin des Spätmittelalters eröffnen können. ¿ Zwar lässt sich heute wissen, dass ¿Wahrheit¿ die ¿Erfindung eines Lügners¿ ist (Heinz von Foerster). Aber die Einsicht in unsere Irrtumsfähigkeit einerseits, in unsere verborgenen Ressourcen andererseits setzt damals wie heute ¿innere Arbeit¿ voraus ¿ das jedenfalls kann am Beispiel Dorotheas in besonderer Weise deutlich werden.
Kategorie: Books Hersteller: BoD – Books on Demand
19,90 CHF 3,50 CHF Versand 23,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|