billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 BASF Ultrafuse Filament PET 2.85 mm Schwarz 750 g
Kein Bild verfügbar  
Das Spezialfilament EPR PET wurde von der Innofil Forschungsabteilung entwickelt. Dieses Filament lässt sich in einem großen Temperaturbereich und mit vielen Druckgeschwindigkeiten verarbeiten. PET ist lebensmittelecht und weist keine Geruchsbildung während des Drucks auf. Sie benötigen zur Verarbeitung kein beheiztes Druckbett, da EPR PET gut auf einer z.B. mit Blue Tape beklebten Druckplattform haftet. Das Material ist als durchsichtiges, neutrales Filament und in neun semi-transparenten Farben erhältlich.PET (Polyethylenterephthalat) ist den meisten aus der Herstellung von Getränkeflaschen bekannt und die speziellen Eigenschaften dieses Materials werden im 3D-Druck-Bereich auch viele neue Anwendungen ermöglichen. Derzeit sind die Filament-Materialien PLA und ABS die am häufigsten verwendeten für den 3D-Druck. PLA ist ein beliebtes Material, weil es leicht zu verarbeiten ist, aber es hat seine Grenzen. Mit ABS lassen sich sehr stabile Teile drucken, aber die Verarbeitung ist wegen des Schrumpfungseffektes beim Abkühlen nicht so einfach. PET ist hier eine sehr gute Alternative: Einfach zu verarbeiten, keine ungesunden Dämpfe beim Druck, für detailierte Drucke geeignet, recyclebar und zudem geeignet zum Drucken von sehr stabilen Objekten. Es kann wegen seiner flexiblen Druckeigenschaften mit nahezu jedem 3D-Drucker verwendet werden.

Kategorie: Computer & Büro > Drucker, Scanner > 3D Druck > 3D Drucker Filament
Hersteller: BASF Ultrafuse

28,95 CHF
9,95 CHF Versand
38,90 CHF Gesamt

Lieferzeit: Lieferung in 2 bis 5 Tagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (3) Zur Übersicht
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |