Renkforce USB-Kabel USB 2.0 USB-Micro-B Stecker, USB-Mini-B Stecker 0.15 m Schwarz mit OTG-Funktion,
Viele Action-Cams verfügen meist nur über eine Mini-B-Buchse. Mit diesem Kabel können Sie Ihre HD-Videos direkt mit Ihrem Android- Smartphone oder Tablet verbinden, ohne langsames WLAN. Dabei fungiert das Smartphone als „Master“ und steuert den Zugriff auf die Daten der Videokamera.Auch falls Sie sich Akku "leihen" müssen, ist dies kein Problem mehr: Sobald Sie das Smartphone und Kamera miteinander verbinden, lädt sich das Smartphone über das angeschlossene Gerät auf. So haben Sie immer genügend Akku, bis Sie Ihr Smartphone an einer Steckdose aufladen können.OTG macht es möglichAlle Smartphones und Tablets ab Android 4.0 oder Windows®-OS verfügen über den sogenannten OTG (On the Go) Standard. Dieser ermöglicht den direkten Anschluss und Datenaustausch von USB-Geräten mit den mobilen Endgeräten.Robuster PVC-AußenmantelDas Renkforce SuperSoft OTG-Mirror Mirco-USB Kabel-Kabel wird von einem robusten und strapazierfähigen PVC Außenmantel wirksam gegen Staub-, Stoß- und andere mechanische Störeinflüsse geschützt.Kupfer „inside“Die wichtigste Komponente eines Kabels ist die Wahl des Innenleitermaterials. Das hier verwendete Kupfer bietet die besten Übertragungseigenschaften. Neben der geringen Impedanz bei hohen Frequenzen besticht Kupfer durch eine hohe mechanische Beanspruchbarkeit, Flexibilität und Langlebigkeit. Zudem ist der Leitungswiderstand im Vergleich zu billigen Stahl (CCS) oder Aluminium (CCA) deutlich geringer. Das sorgt für eine exzellente und sichere Übertragungsqualität Ihrer Daten.Jedes Kabel einzeln getestetRenkforce steht für Qualität, so wird dieses Kabel nach der Produktion in Qualität und Funktionalität getestet.
Renkforce USB-Kabel USB 2.0 USB-Micro-B Stecker, USB-Mini-B Stecker 0.15 m Schwarz mit OTG-Funktion,
Viele Action-Cams verfügen meist nur über eine Mini-B-Buchse. Mit diesem Kabel können Sie Ihre HD-Videos direkt mit Ihrem Android- Smartphone oder Tablet verbinden, ohne langsames WLAN. Dabei fungiert das Smartphone als „Master“ ...