Räusper
Komische Tragödien, tragische Komödien. Die unvergleichlichen Mini-Dramen von Max Goldt. Einer der jungen Menschen (flüsternd) Die armen alten Leute! Husten den lieben langen Tag Schleim und haben von nichts eine Ahnung. Ein ...
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?
Verstehe sich, wer kann! Liebe und Zuneigung, Schuld und Schadenfreude, Wut und Nachsicht – unsere Gefühle werden vom Gehirn gesteuert. Doch was genau passiert in unserem Kopf, wenn wir streiten, lieben oder schmollen? Sind wir noch ...
Weihnachtsgeschichten am Kamin 31
Kerzenschein, Plätzchenduft – und eine stimmungsvolle Weihnachtsgeschichte Leise deckt der Schnee die Wiesen und Wälder, die Städte und die Dörfer zu. Die Sterne funkeln, der Mond giesst sein helles Licht über das Land. Drinnen ...
Kreide fressen
«Meine Vergangenheit kann ich nicht ändern. Aber wenn ich davon erzähle, nehme ich ihr einen Teil des Schreckens. Ich kann von meinem täglichen Kampf mit der Essstörung erzählen. Ich kann erzählen, wie eine Vergewaltigung erst ...
Die große Kälte
Dunkel wie der Winter. Kalt wie der Schnee. Barcelona, 1956: Ausgerechnet im kältesten Winter seit Jahrzehnten wird die junge Journalistin Ana Martí in ein entlegenes Bergdorf in Aragonien geschickt, um über ein Mädchen mit Stigmata ...
Worauf wartest du noch?
Midlife-Chance statt Krise und Resignation. Antje Gardyan macht Mut, Veränderungen in der Lebensmitte aktiv anzugehen und zu gestalten. Mit vielen Fallbeispielen aus der Coachingpraxis und praktischen Anregungen für den Neuanfang. ...
Annäherung
Ob im Baltikum, auf Kuba, in Griechenland, Mexiko, Russland, China, den USA: Seine Reisenotizen zeigen Eugen Ruge als aufmerksamen Beobachter, mit einem besonderen Gespür für das, was erst am anderen Ort begreiflich, zum Spiegel des ...
Die Brücke über den Main
Eine Brücke für alle Zeiten Die Alte Mainbrücke in Würzburg blickt auf eine fast tausendjährige Geschichte zurück. Das wechselvolle Schicksal dieses Bauwerks erzählt Roman Rausch in einem grossen, Jahrhunderte überwölbenden ...
Ab vom Schuss
«Ich laufe mit grossem Enthusiasmus durch die öden Gegenden der Welt und begeistere mich für Brachen und den einen oder anderen ungestört ausgelebten Wahn. In der Provinz nämlich erlebt man ein Land in meist ziemlich unverstellter ...
Der Fall Bramard
Ein aussergewöhnlicher Kriminalfall im Piemont Corso Bramard lebt in einem Dorf am schönsten Wanderweg der Alpen. Doch auf den Bewohnern lasten unaufgeklärte Verbrechen. Bramard war als Kommissar einem Frauenmörder auf der Spur, ...
Schnee auf dem Kilimandscharo
Hemingways beste Kurzgeschichten – in neuer Übersetzung. Ein alter Mann flüchtet vor der Einsamkeit in ein Café. In einem Kinderzimmer wartet ein kleiner Junge einen ganzen Tag lang auf den Tod. In einem Krankenhaus wird ein Radio ...
Ein Bauch spaziert durch Paris
«Dies Buch sorgte für zehn Kilo Gewichtszunahme. Hätte ich zuvor nicht bereits eine desaströse Hosenweite mit mir herumgetragen, könnte ich sagen: Für dieses Buch habe ich meine Schönheit dran gegeben.» Meisterkoch Vincent Klink ...
Fremd
Vertrau oder stirb Stell dir vor, du bist allein zu Haus. Plötzlich steht ein Mann vor dir. Er behauptet, dein Lebensgefährte zu sein. Aber du hast keine Ahnung, wer er ist. Und nichts in deinem Zuhause deutet darauf hin, dass jemand ...
Wir brauchen viel mehr Schafe
Jetzt singt sie auch noch! Die letzten Weihnachtsgeschenke hat unsere Online-Omi im Mai ins Vertiko getan, der Rumtopf für die Festtage zieht seit Sommer durch, sie hat also Kapa-, Kompa, herrje: Sie hat Zeit, dieses Jahr an ...
Der Susan-Effekt
Sie waren eine dänische Vorzeigefamilie, doch jetzt werden sie von der Polizei gesucht: Laban Svendsen, der Komponist, Susan, die Experimentalphysikerin, und ihre 16jährigen Zwillinge. Ein hochrangiger Justizbeamter schlägt Susan ...
Absalom, Absalom!
In neuer Übersetzung von Nikolaus Stingl: «Absalom, Absalom», der vielleicht berühmteste und beste Roman aus dem Faulkner'schen Mythos des Yoknapatawpha Cunty in Mississippi. Aus der biblischen Geschichte von Absalom, in die Zeit ...
Feders kleine Kräuterkunde
Wer Jürgen Feder kennt, weiss: Das Essen liegt auf der Strasse. Denn eine Menge Kräuter und Gewächse, die der Extrembotaniker auf Feld, Wald, Wiesen und auch auf dem Grünstreifen an der Ampel findet, sind essbar und eine ...
Das Echo deiner Taten
Ein neuer Fall für Finnlands beliebteste Ermittlerin Mario Kallio. Ein eiskalter Mord in gesegneten Räumen: Die Leiche eines Mannes wird in einer Kirche gefunden, mit etlichen Messerstichen traktiert. Bei dem Toten handelt es sich um ...
SMS für dich
Was ich dir noch sagen will ... Nach einem heftigen Streit verschwindet Claras Freund ohne ein Wort. Kurz darauf erfährt sie, dass Ben auf tragische Weise ums Leben gekommen ist. Dabei hatte er ihr erst vor wenigen Wochen einen ...
Sag es keinem weiter
Thorsten Havener taucht ein in die faszinierende Welt der Geheimnisse. Ein Plädoyer für die Wichtigkeit von Geheimnissen. Verraten Sie niemandem, was in diesem Buch steht. Und? Neugierig geworden? Nur wenig ist reizvoller als die ...