Die dritte Lüge
Lucas kehrt nach Jahrzehnten zurück in die Stadt seiner Kindheit. Er erinnert sich an die Jahre der Einsamkeit, getrennt von seinem Zwillingsbruder Claus, an den Krieg, an den gemeinsamen Unterschlupf bei der Grossmutter »Hexe«. Nun ...
Der Teil und das Ganze
Der Physiker und Nobelpreisträger Werner Heisenberg (1901–1976) zeichnet in diesen autobiografischen Gesprächen die Stationen seines wechselvollen Lebens nach. Vor dem Hintergrund der Münchner Räterepublik, der ...
Alles Leben ist Problemlösen
Poppers letztes Werk - sein Vermächtnis Karl Popper, einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts, hat an diesem Buch bis zu seinem Tod gearbeitet. In den sechzehn Texten kommen noch einmal die grossen Themen zur Sprache, ...
Christ sein
Um was geht es im Christentum, im Christsein eigentlich? Für alle, die sich ehrlich und aufrichtig informieren wollen, hat Hans Küng eine Zusammenfassung dessen geschrieben, was heutige Menschen glauben können. Eine prägnante ...
Credo
Hans Küng interpretiert das apostolische Glaubensbekenntnis neu. »Auch als aufgeklärter Mensch des 20. Jahrhunderts, trotz aller Kritik an Kirche und Christentum, kann man mit Überzeugung sagen: Credo! Das heisst Ja sagen zu ...
Die Wasser der Hügel
Ein Dorf in der Hochebene bei Marseille. Unter einem Berghof sprudelt eine kostbare Quelle. Doch wer den Besitz unrechtmässig an sich reisst, den führt er ins Verderben. Habsucht, Mord und Vertreibung zerrütten die Gemeinschaft. Erst ...
Drei (3) Männer in einem Boot... ganz zu schweigen vom Hund
»Wir werden diese Geschichte bis zum bitteren Ende durchstehen, komme, was wolle. Wir waren losgefahren, um uns zwei Wochen lang auf dem Fluss zu vergnügen, und wenn wir dabei draufgehen sollten.« So beginnt die pannenreiche ...
Die Lüge im Bett
Für Nina ist Brasilien ein Geschenk des Himmels: Es wird Zeit, Sven loszuwerden. Doch in Rio kommt es nicht nur zu turbulenten Ereignissen während der Dreharbeiten ihres Fernsehsenders, sondern ernsthaft neue Perspektiven in Sachen ...
Der träumende Delphin
Der junge Delfin Daniel Alexander ist ein Träumer, der ganz fest an die perfekte Welle glaubt. Eines Tages verlässt er das sichere Riff seiner Artgenossen und macht sich auf die selbst bestimmte Suche nach dem richtigen Leben. Diese ...
Alexis Sorbas
Eine Liebeserklärung an Griechenland und seine Menschen Der weltberühmte und vielfach preisgekrönte Roman über ein schicksalhaftes Abenteuer auf Kreta wurde mit Anthony Quinn in der Hauptrolle zum unvergesslichen Filmklassiker: ...
Herrn Kukas Empfehlungen
Ein Reisebus wie ein umgestürzter Kühlschrank, voll mit Wodka und Krakauer Würsten – und mittendrin Waldemar, der sich auf Empfehlung seines Nachbarn Herrn Kuka auf den Weg nach Wien gemacht hat. Was den angehenden Frauenhelden im ...
Die Glut
Darauf hat Henrik über 40 Jahre gewartet: Sein Jugendfreund Konrád kündigt sich an. Nun kann die Frage beantwortet werden, die Henrik seit Jahrzehnten auf dem Herzen brennt: Welche Rolle spielte damals Krisztina, Henriks schöne ...
Die Frau im Christentum
Nach wie vor dürfen Frauen in der katholischen Kirche das Priesteramt nicht ausüben, und auch in Fragen der Ehe, Abtreibung und Verhütung verharrt die katholische Kirche auf ihrem rigorosen Standpunkt. Dass das keineswegs immer so ...
Einführung in die Philosophie
»Wenn Philosophie den Menschen als Menschen angeht, so muss sie auch allgemein verständlich bleiben können. Zwar nicht die schwierigen Entfaltungen philosophischer Systematik, wohl aber einige Grundgedanken sollten auch in Kürze ...
Die acht Todsünden der zivilisierten Menschheit
Viele grosse Bücher des legendären Verhaltensforschers wurden zu Bestsellern. Diese kleine Schrift allerdings wurde sein am meisten verbreitetes Buch. »Wir leben aber in einer Zeit, in der es der Naturforscher ist, der gewisse ...
Was ist Leben?
Zu den Büchern, die die Welt bewegten, gehört Erwin Schrödingers Meisterstück naturwissenschaftlicher Prosa »Was ist Leben?«. Die Vorlesungen des Physikers und Nobelpreisträgers sind erstmals 1944 veröffentlicht worden. In der ...
Mit brennender Geduld
Antonio Skármetas poetischer Roman, der mit grossem Erfolg zum zweiten Mal verfilmt wurde, ist eine zärtliche Hommage an Pablo Neruda. Er erzählt die Geschichte der Freundschaft zwischen dem berühmten chilenischen Dichter und seinem ...
Erika Mann und ihr politisches Kabarett 'Die Pfeffermühle'
Sie feierte Premiere noch in München Anfang Januar 1933, doch schon wenige Wochen später musste sie ins Exil gehen: die "Pfeffermühle", eine Kabarett-Truppe um Erika Mann und Therese Giehse. In über tausend Vorstellungen auf den ...
Lushins Verteidigung
Ein kleiner verschlossener Junge findet an nichts Vergnügen ausser an Puzzlespielen und Zaubertricks. Mit vierzehn Jahren schon holt sich Lushin den ersten Schachturnier-Preis, mit zwanzig gehört er zu jenen gefeierten Matadoren, die ...
Claude Monet
Claude Monet verdankt der Impressionismus nicht nur den Namen, sondern auch die konsequentesten Werke. In seinem bahnbrechenden Œuvre hat sich der leidenschaftliche und kraftvolle Maler fast bis zur Abstraktion vorgewagt; vor allem ...