Illegal
Der Mann, den es nicht gibt: Zeuge, Verdächtiger, Gejagter Kodjo lebt in Berlin, seit Jahren schon. Spuren hinterlassen hat er nirgends. Sein Tagesablauf wird von zwei Dingen bestimmt: Überleben. Nicht auffallen. Denn der junge Mann ...
Galgendieb
Von seinem verblassenden Ruhm als Held bei Waterloo kann sich Rider Sandman im London des Jahres 1817 leider nichts kaufen. Aus schierer Not übernimmt er einen Auftrag des Innenministers: Er soll routinemässig die Hintergründe eines ...
Autopsie
Harry Kent, ein Arzt im Dienst der Polizei. Niemand kommt Tätern und Opfern so nahe. Als man Susan Bayliss mit aufgeschlitzen Pulsadern findet, deutet alles auf Selbstmord hin. Die junge Ärztin hatte ihren Chef wegen fachlicher Fehler ...
Die lachenden Ungeheuer
Aufwühlend, schnell und dunkel – ein aussergewöhnlicher Spionageroman Roland Nair und Michael Adriko haben sich lange nicht gesehen. Vor zehn Jahren, während des Bürgerkriegs, haben sie in Sierra Leone zusammen viel Geld verdient. ...
Vierzig Leben
Dieses Buch handelt vom Glück. Von der Freiheit. Von der Würde. Und siebenunddreissig weiteren Königswörtern, bekannt aus Andacht und Werbung, die Navid Kermani literaturhistorisch schüttelt, philosophisch zersägt und eiskalt ...
Hitze
«‹Hitze› machte Harper über Nacht zum Krimistar» (Spiegel) Ein beklemmender Thriller um Heimat, Loyalität und Vergebung. Die schlimmste Dürre seit Jahrzehnten lastet wie heisses Blei auf dem ländlichen Städtchen Kiewarra ...
Pfaffs Hof
Die Sechziger sind gerade angebrochen, als Annemarie mit ihren Eltern auf „Pfaffs Hof“ zieht, gelegen in einem kleinen katholisch geprägten Ort am Niederrhein. In den Ecken des dunklen, baufälligen Gebäudes sammeln sich Staub, ...
Bullenbrüder: Tote haben keine Freunde
Zwei Brüder. Eine Leiche. Jede Menge Ärger. Holger Brinks ist Kommissar bei der Mordkommission. Sein Bruder Charlie schlägt sich als Privatschnüffler durchs Leben. Der eine ein korrekter Beamter mit Familie, der andere ein ...
Housesitter
Er will dein Haus. Er will deine Frau. Er will dein Leben. Stell dir vor, du kommst mit deiner Freundin aus dem Urlaub in dein Haus zurück. Du merkst sofort, dass irgendetwas anders ist: Die Möbel sind verrückt. In der Küche stehen ...
Das Geheimnis der verlorenen Zeit
Ein Gurkenfabrikant und Hobbyphysiker entdeckt das Geheimnis der Zeit – und der Zeitreise! Leider geht es gleich wieder verloren. Drei Generationen später forscht sein Urenkel Waldemar Tolliver dem Familiengeheimnis nach. So beginnt ...
Statt etwas oder Der letzte Rank
«Mit der Unwahrheit ein Glückskunstwerk zu schaffen, das ist die menschliche Fähigkeit überhaupt.» Wer sagt das? Seine Frau nennt ihn mal Memle, mal Otto, mal Bert. Den Widerstreit von Interessen hat er hinter sich gelassen, sein ...
Das Meer löscht alle Spuren
Wie viel ist ein Leben wert? Auf der Flucht aus dem Iran wird der berühmte Dichter Manash Ishmail von seiner Frau getrennt. Während sich Aminas Spur in England verliert, landet er selbst in einem dänischen Auffanglager. Eine ...
Die Ärztin: Das Licht der Welt
Sternstunden der Medizin im deutschen Kaiserreich – und eine Frau schreibt Geschichte: Teil 1 der packenden Historiensaga um die Ärztin Ricarda Thomasius. 1876 verlässt die 13-jährige Gärtnertochter Ricarda schweren Herzens die ...
Zeiten des Aufbruchs
Vier Frauen. Hundert Jahre Deutschland. 1949: Die Freundinnen Henny, Käthe, Ida und Lina stammen aus ganz unterschiedlichen Verhältnissen. Dabei sind sie im Hamburger Stadtteil Uhlenhorst nicht weit voneinander entfernt aufgewachsen. ...
Alles über Beziehungen
Ein lustvoll-bissiger Roman über die Liebe in unserer Zeit Viktor ist ein Mann mit durchschnittlichen Problemen: Er wird demnächst fünfzig, er hat hohen Blutdruck, fünf Kinder, zwei Exfrauen und eine Lebensgefährtin, die nicht ...
Statusmeldungen
6. 8. 2015 Ich glaub nicht, dass es Zufall is, dass so viele Afrikaner nach Österreich kommen und plötzlich hamma 40 Grad! 30.10.2015 Mein Traumjob als Kind war eigentlich immer Märtyrerin. 3.10.2016 «Christine Nöstlinger wächst ...
Ewig aktuell
Ein grosser Schriftsteller und seine Zeit. Vom Beginn seines schriftstellerischen Schaffens an hat Martin Walser das politische und gesellschaftliche Geschehen begleitet, er hat beobachtet, teilgenommen und sich eingemischt. «Ewig ...
Die Ärztin: Stürme des Lebens
Was die Zeit nicht heilt… München, 1890: Die junge Ärztin Ricarda führt mit Brauereierbe Georg und Tochter Henny fern der Berliner Heimat ein beschauliches Leben. Mit der Eröffnung einer eigenen Praxis scheint sich ihr grösster ...
Herzenswege
Dem Leben entgegen Susannas Leben verlief immer in ruhigen Bahnen. Bis vor einem Jahr ihre Tochter starb. Marie war der fröhliche Mittelpunkt der Familie, furchtlos, eine Reisende. Ganz anders als Susanna. Von ihrer letzten ...
Der Nebelfürst
Ein Möchtegern-Literat reist in die Arktis – ein furioser Schelmenroman. Der ahnungslos entschlossene Theodor Lerner taumelt um die Jahrhundertwende in ein aberwitziges Unterfangen: Angestiftet und manipuliert von einer üppigen ...