Strategien der Konsumtion: Kleidung, Identität und Symbolik
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Beschäftigung mit dem Thema ¿Strategien der Konsumtion¿ birgt in sich verschiedene Aspekte, die ...
Hersteller: GRIN Lieferzeit: 1-2 Werktagen
26,90 CHF
3,50 CHF Versand 30,40 CHF Gesamt
Kleidung des Mittelalters selbst anfertigen - Kopfbedeckungen für Mann und Frau
Schleier, Haube, Gugel, Kappe, Hut oder Mütze? Wer eine mittelalterliche Figur glaubwürdig darstellen möchte, braucht dazu auch einen passenden historischen Kopfschmuck. Einen variantenreichen Fundus von Kopfbedeckungen im Wandel der ...
Kleidung im Mittelalter
Leicht verständlich und fundiert geleitet das vorliegende Handbuch durch die komplexe Welt der mittelalterlichen Kleidung. Die Grundlagen und Bedeutungen verschiedener Materialien, Näh-, Stich- und textiler Techniken werden ebenso ...
Kleidung des Mittelalters selbst anfertigen – Gewandungen der Wikinger
Ob Hetman, Handwerker, Sklave, Seherin oder Bauersfrau – Gewandungen der Wikinger bietet Wikingerdarstellern einen Leitfaden zur Herstellung detailreicher Gewandungen für unterschiedliche Rollen, Zeiten und Regionen. Das Buch ...
Körperpflege und Kleidung bei den Deutschen
Der Autor und Lexikograf Moriz Heyne (1837-1906) beschreibt im vorliegenden Band die Körperpflege und Kleidung bei den Deutschen von den ältesten geschichtlichen Zeiten bis zum 16. Jahrhundert. Er stellt im ersten Abschnitt die ...