Und Marx stand still in Darwins Garten
England, 1881. Zwei bedeutende Männer leben nur wenige Meilen voneinander entfernt: Charles Darwin in einem Pfarrhaus in Kent und Karl Marx mitten in London. Beide haben mit ihren Werken, der eine zur Evolution, der andere zur ...
Ein Gentleman in Moskau
Moskau, 1922. Der genussfreudige Lebemann Graf Rostov wird verhaftet und zu lebenslangem Hausarrest verurteilt, ausgerechnet im Hotel Metropol, dem ersten Haus am Platz. Er muss alle bisher genossenen Privilegien aufgeben und eine ...
Gefühle sind keine Krankheit
„Wir müssen damit aufhören, ständig auf unsere Defizite zu achten.“ Christian Peter Dogs ist Klinikleiter und Fachararzt für Psychiatrie und Psychosomatik. Er hat viele tausend Menschen behandelt, die an Depressionen, Ängenst ...
Blut auf dem Mond
»Ein genialer Ermittler trifft auf einen geheimnisvollen Psychopathen, gemeinsam führen sie einen letzten Totentanz auf.« The New York Times Lloyd Hopkins, ein junger und hochmotivierter Sergeant vom Los Angeles Police Department, ...
Winterblüte
Der alte Brauch des Barbarazweigs führt zwei Frauen zu ihrem Glück Das elegante Ostseebad Heiligendamm um 1900. Wenige Wochen vor Weihnachten wird eine junge Schiffbrüchige an den Strand gespült. Ihren Namen und ihre Herkunft hat ...
Hügel der Selbstmörder
»Dieses Buch ist sein Geld wert. Ellroy kennt keine Langeweile.« Publishers Weekly Lloyd Hopkins, laut psychiatrischem Gutachten schwer angeschlagen, ist vorübergehend vom Dienst suspendiert. Ehe man ihn in den vorzeitigen Ruhestand ...
In der Tiefe der Nacht
»Ellroys gerader Noir-Stil trifft gnadenlos wie eine Axt und ist so scharf wie ein Skalpell.« Chicago Tribune Lloyd Hopkins, der Sergeant mit den ungewöhnlichen Ermittlungsmethoden, stösst bei seinen Untersuchungen in einem ...
Minus 18 Grad
In Helsingborg an der schwedischen Westküste wird ein Auto aus dem Hafenbecken geborgen. Eigentlich wäre der Fall klar: ein Unfall. Doch bei der Obduktion stellt sich heraus, dass der Fahrer schon lange tot war, als das Auto ins ...
Tulpenwahn
Sie verhexte Kaiser und Könige, trieb reiche Kaufleute in den Ruin und vereinte ehrbare Bürger, Händler und Halunken in gemeinsamer Obsession: die Tulpe, eine gärtnerische Novität aus dem Orient, die vor allem in den Niederlanden ...
Die Eishexe
Der neue grosse Krimi von Schwedens Nummer 1 Camilla Läckberg Als die kleine Linnea Berg vermisst gemeldet wird, starten die Bewohner von Fjällbacka eine Suchaktion in den umliegenden Wäldern. Schon einmal wurde ein Mädchen dort ...
Todeskäfig
Aus diesem Käfig gibt es kein Entkommen In Washington, D.C. wird ein totes Mädchens gefunden. Ihr Mörder liess sie in einem Tierkäfig verdursten. Ein Fall für FBI Special Agent Sayer Altair. Endlich bekommt sie die Chance, sich zu ...
Mordsgrantler
Gerade war es noch ein ganz normaler Sonntagmittag im Dimpfelmoser’schen Leben: Eine zünftige Bratwurst-Mahlzeit steht an. Doch dann eröffnen Dimpfelmosers Grosseltern ihm, dass sie ins Seniorenheim am Wörther Schlossberg ziehen ...
Ich muss mit auf Klassenfahrt - meine Tochter kann sonst nicht schlafen!
Sie blockieren die Notaufnahme mit Lappalien, diktieren den Speiseplan der Schul-Mensa oder fordern vorgewärmte Klobrillen für ihre süssen Schätzchen in der Kita: Helikopter-Eltern gehen ihrer Umwelt gehörig auf die Nerven. Rund um ...
Im Sommer sterben
Ein Mordfall auf einem Golfplatz bei Zürich hält Kommissar Eschenbach in drückender Sommerhitze auf Trab.Wer könnte ein Interesse am Tod von Philipp Bettlach haben? Der Banker war ausserordentlich beliebt und hatte scheinbar keine ...
Politisches Framing
Politisches Denken ist bewusst, rational und objektiv – davon sind viele Menschen überzeugt. Doch die moderne Neuro- und Kognitionsforschung hat die ›klassische Vernunft‹ längst zu Grabe getragen. Nicht Fakten bedingen ...
Lügen, die wir uns über Gott erzählen
Was ist wahr? Was ist falsch? Bereits in seinem Roman Die Hütte war es William Paul Young wichtig, die Nähe zwischen Gott und den Menschen hervorzuheben. In seinem neuen Buch lädt er uns ein, über Auffassungen nachzudenken, die wir ...
Die Känguru-Apokryphen
Sensation, Sensation: Archäologen haben in einem Geheimfach in Marc-Uwes Schreibtisch neue Geschichten vom Känguru und seinem Kleinkünstler gefunden! Dies ist nicht die Fortsetzung der Fortsetzung der Fortsetzung der ...
Leben 3.0
Künstliche Intelligenz wird die Zukunft des Lebens in unserem Universum verändern. Wird sie uns ins Verderben stürzen oder zur Weiterentwicklung des Homo Sapiens beitragen? Wie wird sie unsere Arbeitswelt, die Demokratie und die ...
Vom richtigen Umgang mit der Zeit
Leben ist Rhythmus Natürliche Rhythmusgeber wie Sonnenlicht, Nahrung und Schlaf sind massgeblich für unser Wohlbefinden, unsere Gesundheit, ja für unsere gesamte Entwicklung. Doch im Alltag kommen wir oftmals aus dem Takt. Jede ...
Der kleine Machiavelli
Im Mittelpunkt dieses »Handbuchs« steht der Manager, der erfolgreiche Aufsteiger der Neuzeit, dem jedes Mittel recht ist, wenn es nur der eigenen Karriere dient. Daran hat sich wenig geändert, seit Niccolò Machiavelli in seiner ...